Zurück

So reparieren Sie eine angeschlagene Toilette

Ihre Toilette hat einen Chip? Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie eine komplett neue Toilette kaufen müssen. Das Reparieren eines kleinen Chips oder einer Delle...
So reparieren Sie eine angeschlagene Toilette

Ihre Toilette hat einen Chip? Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie eine komplett neue Toilette kaufen müssen.

Das Reparieren eines kleinen Chips oder einer Delle ist kein Hexenwerk und erfordert oft keinen Fachmann.

Eine angeschlagene Toilette lässt sich leicht beheben – es ist lediglich ein DIY-Oberflächenreparaturset von HIMG® Surface Repair erforderlich. Unsere Reparatursätze für lichthärtende Acryloberflächen sind speziell für Heimwerker wie Sie konzipiert.

Es gibt mehrere Epoxidprodukte auf dem Markt, die Ihnen helfen können, Löcher zu flicken, Risse zu füllen und Schönheitsfehler in Ihrer Toilette zu verdecken. Wir bei HIMG® sind jedoch der Meinung, dass Menschen in der Lage sein sollten, kleine Oberflächenreparaturen sicher und ohne giftige Dämpfe selbst durchzuführen oder Gesundheitsrisiken durch Epoxidprodukte.

Unsere Kits für Badewannen und Duschwannen sind für die Reparatur von Schäden an Badewannen, Waschbecken, Toiletten und Duschwannen aus Glasfaser, Acryl, Kunstmarmor, Quarz, Keramik, emailliertem Stahl, Porzellan und Verbundwerkstoffen konzipiert. 

Sie werden in 7 farblich abgestimmten Optionen aus lichthärtendem Acryl angeboten: Kohler White, Toto White, Villeroy & Boch (beide Alpin & Star White), Hoesch, Alape und American Standard White. 

Sie müssen nicht technisch versiert sein, um unsere Reparatursets zu verwenden. Jetzt kann jeder professionelle Reparaturen durchführen und entstandene Absplitterungen, Kerben oder tiefe Kratzer beheben und gleichzeitig die Schönheit einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Toilette oder einer Dusche wiederherstellen. Schauen Sie sich unsere Videos an, um zu sehen, wie einfach eine Reparatur sein kann.

Die Vorteile des lichthärtenden Acrylmaterials gehen über die von Epoxidharz hinaus und unsere Produkte sind anderen auf dem Heimwerkermarkt erhältlichen Produkten überlegen.

LCA™-Kits sind:

  • Komplett – Sie brauchen nichts anderes

  • Ungiftig

  • Ungefährlich

  • Für die Reparatur ist keine Belüftung erforderlich

  • Keine Sicherheitsmaßnahmen erforderlich 

  • Einfach zu bedienen

  • Kurze und schnelle Reparaturzeit

  • Verfärbt sich mit der Zeit nicht

  • Geruchlos

  • Versand aus Deutschland

Unser LCA™ (Light Cure Acrylic) Oberflächenreparaturmaterial besteht aus Hightech-Nano-Acryl und widersteht Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und Hitze bis zu 285 °F. Es ist absolut sicher für Heimoberflächen.  

Sie können von jedem verwendet werden, um den Schaden an der abgebrochenen Toilettenschüssel in wenigen Minuten zu beheben.

Denken Sie daran: Bereiten Sie den Bereich immer vor, bevor Sie mit Ihrem Toilettenprojekt beginnen

  1. Bereiten Sie die Toilettenoberfläche vor. Reinigen Sie den Defekt und den umliegenden Bereich, sodass er frei von Staub, Schmutz und Reinigungsmittelrückständen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Toilette vollständig trocken ist, bevor Sie mit Schritt 2 fortfahren.

  1. Tragen Sie Light Cure Acrylic auf. Setzen Sie eine Applikatorspitze auf die Light Cure Acrylic™-Spritze und tragen Sie eine kleine Menge Reparatur-Acryl auf den Defekt auf. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, NICHT ÜBERFÜLLEN. Für eine perfekt gefüllte und ausgehärtete Reparatur ist kein Schleifen oder Polieren erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, Reparaturen in kleinen Abschnitten durchzuführen, die nicht größer als 1/4 Zoll oder 6 mm sind. Bei tieferen Schäden ist eine schichtweise Aushärtung erforderlich. Für Farbmischanwendungen können zusätzliche Farben des Reparaturmaterials Light Cure Acrylic™ erworben werden. 

  1. Den Härtungsstreifen auftragen. Legen Sie einen Härtungsstreifen auf das ungehärtete lichthärtende Acryl. Glätten Sie die Oberseite des Aushärtungsstreifens mit dem kleinen Holzstab des Kits vorsichtig auf der Reparaturstelle, um das Reparaturmaterial in den Schaden zu drücken. Wenn Ihr Schaden größer als ein Aushärtungsstreifen ist, können Sie stattdessen durchsichtiges Paketband verwenden, dessen Klebeseite auf die Klebeseite gefaltet wird. Packband ist auch bei der Reparatur einer Kante hilfreich und dient als Stützmauer, um das Reparaturmaterial an Ort und Stelle zu halten.

  1. Mit LED-Licht aus dem Kit aushärten. Fokussieren Sie das blaue Licht direkt über dem Aushärtungsstreifen. Das lichthärtende Acryl härtet nicht von selbst aus. Die Einwirkungsdauer hängt von der Größe des Schadens ab, es ist jedoch sicher, mit 5–7 Minuten zu beginnen. Bevor Sie den Aushärtungsstreifen entfernen, testen Sie die Härte mit dem Holzstab. Insbesondere bei größeren Schäden kann eine zusätzliche LED-Belichtung erforderlich sein. Bei größeren Reparaturen empfehlen wir, das LED-Licht auf überlappende Abschnitte der Reparatur zu fokussieren, damit das gesamte Material für die erforderliche Zeit direkt beleuchtet wird.

  1. Entfernen Sie den Aushärtungsstreifen. Nachdem Sie überprüft haben, dass die Aushärtung abgeschlossen ist, ziehen Sie den Aushärtungsstreifen ab.  Wenn die Reparatur nach zusätzlicher LED-Bestrahlung klebrig bleibt, können Sie die reparierte Oberfläche vorsichtig mit Reinigungsalkohol abwischen.

  1. Schleifen Verwenden Sie gelbes Schleifpapier der Körnung 220, um alle Bereiche mit überfülltem Material zu entfernen. In sanften Kreisen einreiben. Wischen Sie den Schleifstaub vorsichtig ab. Für mehr Glanz verwenden Sie graues Nassschleifpapier der Körnung 2000 mit einem Tupfer Wasser. Seien Sie beim Schleifen weicherer Oberflächen äußerst vorsichtig, da bei zu aggressivem Vorgehen Trübungen oder Kratzer auftreten können. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, schleifen Sie den reparierten Bereich ab, um ihn auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Material zu bringen.

  1. Polieren Wischen Sie den Schleifstaub ab und tragen Sie dann vorsichtig unsere NEUE Flitz-Polierpaste auf, um die reparierte Toilettenschüssel aus Porzellan für maximalen Glanz zu polieren.

Viel Spaß beim Reparieren