FAQs
Auf welchen Oberflächen können die HIMG® Reparatursets verwendet werden?
Mit unseren HIMG LCA™-Reparatursets können Kerben, Abplatzer, tiefe Kratzer und kleine Löcher in Granit, kultiviertem Marmor, Acryl, Quarz, Gusseisen, Corian, Emaille, Porzellan und anderen Natursteinoberflächen repariert werden. Mit unserem SCA™-Reparaturset können Sie zerbrochene Teile reparieren, die aus den gleichen Naturstein- und Acrylmaterialien bestehen. Mit den HIMG-Reparatursets können Reparaturen an Arbeitsplatten, Tischen, Wand- und Bodenfliesen, Waschbecken, Badewannen, Spas, Toiletten, Waschtischen und mehr durchgeführt werden.
Wo finde ich Videos mit Reparaturbeispielen?
Sie können oben auf die Registerkarte „Reparaturbeispiele“ klicken oder unsere YouTube-Seite für unsere vollständige Video-Playlist besuchen. Videos ansehen.
Welche Tipps oder Tricks kann ich bei meiner Reparatur nutzen?
Reinigungsalkohol ist eine nützliche Ergänzung während des Reparaturvorgangs. Manchmal kann sich nach dem Aushärtungsprozess mit LCA™ eine klebrige oder klebrige Schicht bilden. Wenn sich die Schicht bildet, wischen Sie sie vorsichtig mit Reinigungsalkohol und einem weichen Tuch ab. Nach dem Abwischen sollte sich die Oberfläche fest und glatt anfühlen.
Manchmal kann beim Ausbessern von Teilen mit dem SCA-Kleber überschüssiges Material austreten. Zum Abwischen des SCA™ kann Reinigungsalkohol verwendet werden.
Packband kann für Kantenreparaturen oder zum Ersetzen verlorener Aushärtungsstreifen nützlich sein. Weitere Informationen zur Verwendung des Verpackungsstreifens finden Sie in der nächsten Frage.
Abdeckband ist ein cooles Werkzeug für den Schleifschritt der Reparatur. Bei empfindlicheren Oberflächenmaterialien wie Quarz kann Klebeband verwendet werden, um die beschädigte(n) Stelle(n) abzutrennen. Das Abdeckband dient als Schutzschild für den unbeschädigten Bereich und verhindert unerwünschtes Schleifen dieser Bereiche.
Bei unserem SCA™ ist es abhängig von der Größe des zu reparierenden Teils oder wenn es mehrere Teile innerhalb eines Projekts gibt, wichtig zu beachten, dass das SCA™ (selbsthärtendes Acryl) mit der Aushärtung beginnt, sobald die beiden Teile miteinander verbunden sind Die Komponenten werden in den Spitzen gemischt. Es dauert etwa 2 Minuten, bis das Material abgekühlt ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Teile bereit haben und das Material in den Spitzen fließen lassen, bis Sie mit der Reparatur fertig sind, um zu verhindern, dass das Material in der Mischspitze aushärtet. (Tipps sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt)
Muss ich den Aushärtungsstreifen verwenden, wenn ich meine beschädigte Oberfläche repariere?
Die Verwendung der mitgelieferten Aushärtungsstreifen bei Reparaturen mit dem HIMG Surface Repair Kit wird dringend empfohlen. Der Aushärtungsstreifen verhindert das Eindringen von Verunreinigungen und Staub in das Reparaturmaterial, hilft bei der gleichmäßigen Verteilung des Materials innerhalb des Schadens und verleiht dem ausgehärteten Produkt einen schönen Glanz. Wenn der im Set enthaltene Aushärtungsstreifen für den zu reparierenden Bereich zu klein ist, können Sie einen eigenen erstellen, indem Sie durchsichtiges Paketband mit Klebeseite an Klebeseite aneinander legen und es auf die gleiche Weise verwenden, wie der kleinere Aushärtungsstreifen laut Reparaturanleitung verwendet werden würde.
Rückgaben und Rückerstattungen
Wir haben ein 30-tägiges Rückgaberecht, was bedeutet, dass Sie nach Erhalt Ihres Artikels 30 Tage Zeit haben, um eine Rückgabe zu beantragen.
Sollten Sie Probleme mit unseren Reparatursets haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bitten Sie, uns ein Foto Ihrer beschädigten Oberfläche zuzusenden, damit wir genaue Empfehlungen abgeben können.
Wie lange sind Ihre Produkte haltbar?
Im Allgemeinen beträgt die Haltbarkeitsdauer unserer HIMG® LCA™- und SCA™-Reparatursets 1 Jahr. Unsere LCA™-Produkte sind lichtempfindlich. Bewahren Sie sie daher an einem kühlen, dunklen Ort, wie einer Schublade oder einem Schrank auf.
Wie funktioniert Ihr Produkt?
Unsere DIY-HIMG®-Reparatursets nutzen die High-Tech-LCA™-Technologie (Light Cure Acrylic) zur Aushärtung mit einem spezifischen Spektrum an blauem Licht. Nach dem Aushärten widersteht es Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und Hitze bis zu einer Temperatur von maximal 140°C. Es ist ungiftig und eine sichere Alternative zu Epoxidharz. Unsere DIY-Reparatursets enthalten alle Komponenten, um in wenigen Minuten hochwertige Reparaturen durchzuführen. Das SCA™ (selbsthärtendes Acryl) funktioniert durch die Kombination zweier separater Komponenten, die beim Zusammenmischen eine starke Verbindung bilden. Das Material ist selbsthärtend und benötigt zum Aushärten kein LED-Licht.
Welche Reparaturbeschränkungen gibt es für Ihre Produkte?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, dass Reparaturen mit LCA-Reparatursets auf Schäden beschränkt werden, die nicht größer als 21mm auf der Oberfläche sind. Da es sich bei den Reparaturmaterialien um Acryl handelt, empfehlen wir, eine Exposition über 140°C zu vermeiden.
Wie viele Reparaturen kann ich mit meinem HIMG® Reparaturset durchführen?
Wir schätzen, dass Sie mit einem LCA™-Reparaturset etwa 10 kleine Reparaturen durchführen können. Durch die Vermeidung von Überfüllung während des Reparaturvorgangs wird Reparaturmaterial eingespart und der Schleifbedarf verringert. Wir empfehlen, zu versuchen, jeden Schaden zu etwa 105 % aufzufüllen, da dies genug Material ist, um den Schaden vollständig zu reparieren, aber nicht zu viel, um übermäßiges Schleifen erforderlich zu machen. Unser SCA™ wird mit zwei Mischspitzen geliefert, was bedeutet, dass maximal zwei separate Reparaturen mit dem Material durchgeführt werden können.
Sichere Bestell- und Zahlungsoptionen
Wir geben keine persönlichen Daten, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern weiter. Ihre Zahlungsinformationen sind bei Transaktionen sicher.
Mengenrabatte und Lieferantenpreise
Wenn Sie Mengenrabatte erfragen möchten oder daran interessiert sind, autorisierter Händler zu werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer detaillierten Beschreibung Ihrer Anfrage. Bitte stellen Sie uns Ihr Unternehmen vor, den Standort des Servicebereichs und den Verwendungszweck unserer Produkte.