Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. November 2024
Allgemein
Datenschutz ist für HIMG® Surface Repair ein äußerst wichtiges Thema. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Datensicherheit.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art und Weise, wie Informationen über Einzelpersonen von HIMG® Surface Repair erfasst, verwendet, offengelegt, übertragen und gespeichert werden können. Die Datenschutzrichtlinie gilt für jede Interaktion mit HIMG® Surface Repair, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Website und den Webshop von HIMG® Surface Repair, die Newsletter-Registrierung oder den Verkauf von HIMG® Surface Repair-Produkten und -Dienstleistungen einschließlich Software („Dienste“).
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu zählen unter anderem Ihr richtiger Name, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter (DSB)
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
HIMG INC. C/O SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH
Karl-Benz-Straße 3
63128 Dietzenbach
Für Fragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung:
himg@sus-fairs.com
Persönliche Daten, die HIMG® Surface Repair sammelt
Bei der Nutzung der Webseiten von HIMG® Surface Repair werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt, sofern in den folgenden Abschnitten nichts anderes angegeben ist.
Bevor HIMG® Surface Repair Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, werden Sie darüber informiert, ob und welche personenbezogenen Daten HIMG® Surface Repair erhebt. Darüber hinaus werden Sie über diese Datenschutzerklärung informiert und es wird Ihnen mitgeteilt, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig oder erforderlich ist (z. B. zur Vertragserfüllung oder zum Empfang von Nachrichten).
Ihre personenbezogenen Daten werden in einem oder mehreren der folgenden Fälle erhoben:
Nutzung unserer Websites (IP-Adresse, Cookies)
Nutzung sozialer Medien
Newsletter-Anmeldung (online und offline)
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, E-Mail, Telefon, Fax, Brief oder persönlich
Anmeldung zu unseren Dienstleistungen
Abschluss eines Vertrages mit HIMG® Surface Repair
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten werden unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten wie folgt erhoben und verwendet:
E-Mail-Marketing
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, unseren E-Mail-Newsletter zu verschiedenen Themen zu abonnieren. Für die Anmeldung nutzen wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie um die Bestätigung gebeten werden, dass Sie die Marketing-E-Mails erhalten möchten. Wenn Sie nicht innerhalb von 100 Tagen bestätigen, wird Ihre Registrierung automatisch gelöscht. Wenn Sie Ihre Anfrage nach Erhalt der Bestätigung bestätigen, speichern wir Ihre E-Mail-Adressen und sonstigen persönlichen Anmeldedaten, bis Sie sich vom Newsletter abmelden und die Löschung verlangen. Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen den Newsletter zusenden zu können. Die weiteren bei der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten dienen der Personalisierung des Newsletters. Im Falle einer Abmeldung werden auch diese Daten vollständig gesperrt und nicht weiterverwendet. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken.
Durch die Einwilligung in die Erfassung des persönlichen Nutzungsverhaltens in unseren Newslettern können wir aus den erhobenen Daten Rückschlüsse auf das persönliche Nutzungsverhalten der Abonnenten ziehen und so z. B. persönlich zugeschnittene Inhalte anbieten. Die Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit gesondert widerrufen werden, auch ohne den Newsletter selbst abzubestellen. Ohne Einwilligung in die Datenverwendung können wir das persönliche Nutzungsverhalten der Abonnenten nicht auswerten.
Wir nutzen Omnisend als unseren E-Mail-Marketing-Dienstleister, um E-Mails zu verwalten und an Sie zu senden.
https://www.omnisend.com/
Die Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen https://www.omnisend.com/privacy/
Kontakt
Wir erheben personenbezogene Daten auch dann, wenn Sie uns diese mitteilen, z.B. wenn Sie uns kontaktieren. Wir nutzen und speichern diese personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, beispielsweise zur Weiterleitung an die zuständige interne Abteilung und zur Kommunikation mit Ihnen.
Die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen wir ausschließlich die Kommunikationskanäle, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit uns vereinbart haben.
Marketing und Registrierung für Dienstleistungen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketinginformationen erteilt haben oder das Gesetz es uns erlaubt, Sie ohne Ihre vorherige Einwilligung zu kontaktieren, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingmaterial, wie beispielsweise unseren Newsletter, zuzusenden.
Erfüllung von Verträgen
Zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten. Die Nutzung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Kommunikation mit Ihnen, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Statistiken
HIMG® Surface Repair führt Statistiken darüber, welche Bereiche der Website unsere Benutzer besuchen und welche Produkte Benutzer bevorzugen. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Daten.
Übermittlung von Daten an Dritte
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von HIMG® Surface Repair und/oder verbundenen Unternehmen unter der Kontrolle von HIMG® Surface Repair verarbeitet. In jedem Fall wird das durch die europäischen Datenschutzgesetze geforderte Datenschutzniveau stets gewährleistet und eingehalten. Die Datenverarbeitung durch HIMG® Surface Repair kann die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte umfassen, einschließlich Dritter mit Sitz in einem Land, in dem die EU-DSGVO möglicherweise nicht gilt. Bei diesen Dritten handelt es sich um von HIMG® Surface Repair beauftragte Dienstleister, Lieferanten und Wiederverkäufer. Bei der Beauftragung dieser Dritten hat HIMG® Surface Repair alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um das erforderliche Datenschutzniveau sicherzustellen. Abgesehen von den oben genannten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht verkauft, weitergegeben oder anderweitig an Dritte weitergegeben, es sei denn, HIMG® Surface Repair ist durch geltendes Recht, Gerichtsbeschluss oder behördliche Anordnung dazu verpflichtet oder eine solche Offenlegung ist erforderlich zur Unterstützung strafrechtlicher oder sonstiger rechtlicher Ermittlungen oder Verfahren im In- und Ausland.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
HIMG® Surface Repair löscht Ihre personenbezogenen Daten, wenn HIMG® Surface Repair die Verarbeitung für einen oder mehrere der oben genannten Zwecke nicht mehr erfordert oder Sie Ihre Einwilligung ausdrücklich widerrufen, sofern die Datenverarbeitung auf einer solchen Einwilligung beruhte. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung zum Zeitpunkt des Widerrufs widerrufen. Eine etwaige Datenverarbeitung, die bereits vor dem Widerruf durch die Einwilligung legitimiert wurde, bleibt vom Widerruf unberührt.
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Wir stellen sicher, dass unsere internen Abläufe unseren hohen Anforderungen an die IT- und Datensicherheit entsprechen. Dementsprechend sind wir bestrebt, die Qualität und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.
Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, befolgen Verfahren, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller personenbezogenen Daten gewährleisten.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https:/ /tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Wir weisen insbesondere darauf hin, dass Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde. um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen, das sogenannte „IP-Masking“, zu ermöglichen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Auf dieser Website wird außerdem Google Analytics eingesetzt, um Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie es im Anzeigenvorgaben-Manager https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl= deaktivieren.
Verwendung von Social-Media-Plugins und -Diensten Dritter
Auf dieser Website werden derzeit folgende Social-Media-Plugins verwendet: Facebook, Google+. Wir nutzen hierfür die sogenannte 2-Klick-Lösung. Grundsätzlich werden beim Besuch unserer Seite grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plugins übermittelt. Den Anbieter des Plugins erkennen Sie an den schattierten Feldern mit dem Anfangsbuchstaben. Erst wenn Sie auf eines der Plugins klicken, werden Daten übertragen, die möglicherweise persönlich identifizierbar sind. Durch die Aktivierung der Plugins werden automatisch Daten an den jeweiligen Plugin-Anbieter (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) übermittelt und gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, der Zweck und die Speicherfristen bekannt. Sofern der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung mithilfe von Cookies vornimmt, können Sie vorsorglich alle Cookies löschen, indem Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers auf die schattierten Kästchen klicken.
Wenn Sie ein Plugin über die 2-Klick-Lösung aktivieren, erhält der Plugin-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Welche weiteren Daten der Plug-in-Anbieter erhebt, ist uns nicht bekannt. Nach Angaben des Plugin-Anbieters in Deutschland wird im Fall von Facebook lediglich eine anonymisierte IP-Adresse erhoben.
Der Drittanbieter YouTube hat auf http://www.YouTube.com weitere Videos gespeichert, die von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Die Verlinkung erfolgt alle im „erweiterten Datenschutzmodus“, d. h. dass keine Daten über Sie als YouTube-Nutzer übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden Daten übertragen.
Die Datenerhebung erfolgt durch Plugins oder Dritte, unabhängig davon, ob Sie ein Konto besitzen und/oder eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie den Button mit der 2-Klick-Lösung betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und macht sie Ihrem Ansprechpartner öffentlich zugänglich. Die Datenerfassung für den Drittanbieter YouTube beginnt, wenn Sie das Video abspielen. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Plugins oder bei Drittanbietern nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie in der Regel für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Der Erstellung dieser Nutzungsprofile steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegenüber dem Plug-in-Anbieter zu. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den nachstehenden Datenschutzhinweisen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA; http://www.facebook.com/help/186325668085084Weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084\
Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA;https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Youtube LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, California 94066, USA,https://www.google.com/policies/privacy
Omnisend, Ltd., 1401 Sam Rittenberg Blvd Suite 2, Charleston, SC 29407, USA, https://www.omnisend.com/privacy/
Cookies
Wir verwenden Cookies auch, um unsere Webinhalte zu verbessern. Cookies sind Textinformationsdateien, die im Webbrowser Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie eine unserer Websites öffnen. Wir verwenden diese Cookie-Technologie, um unsere Websites an Ihre bevorzugten Interessengebiete und lokalen Einstellungen anzupassen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies blockieren möchten, können Sie diese in Ihrem Browser ablehnen. Detaillierte Hinweise zur Nutzung finden Sie in der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Ihre Rechte
Sofern HIMG® Surface Repair personenbezogene Daten erhebt, gewährleistet HIMG® Surface Repair Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen. Es besteht auch das Recht, die personenbezogenen Daten einem anderen Auftragsverarbeiter zu übermitteln. Auf Wunsch erhalten Sie von HIMG® Surface Repair eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Rechte. Sie können außerdem eine (1) kostenlose Kopie Ihrer von HIMG® Surface Repair verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten.
Wenn Sie möchten, dass wir die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisieren, ändern oder löschen, wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von HIMG® Surface Repair haben oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, können Sie sich an uns wenden uns.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei unserem Datenschutzbeauftragten oder der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.